Kontakt aufnehmen

Wir sind gerne für Sie da, rufen Sie uns einfach an.

Zentrale+49 2739 301-0

Vertriebsinnendienst+49 2739 301-140

Produkttechnik+49 2739 301-160

Finanzen und Controlling+49 2739 301-130

Epoxidharzgrundierung

Lösemittelfreie 2K-Epoxidharzgrundierung auf Dispersionsbasis

Epoxidharzgrundierung, Epoxidharz, Epoxid, WEP 180, STAUF

STAUF WEP 180 – ESTRICHSANIERUNG. ALL IN ONE!   

STAUF WEP 180 ist eine multifunktionelle, lösemittelfreie 2K-Epoxidharzgrundierung auf Dispersionsbasis. Sie dient primär zum Verfestigen von labilen Untergründen und bietet durch das extrem hohe Eindringvermögen in mineralische Mörtelsysteme eine deutliche Erhöhung der Festigkeiten. Durch die kurze Trocknungszeit und Verfestigung der Oberfläche ist eine „Rettung“ von mürben Estrichen problemlos und sehr schnell möglich. Zudem ist sie für die direkte Verklebung mit fast allen Reaktivklebstoffen geeignet und kann, nach Absanden mit STAUF QUARZ SAND oder Zwischengrundierung mit STAUF VDP 160, überspachtelt werden.

STAUF WEP 180 ist erhältlich als 3,5-Kilo-Kombigebinde, bestehend aus einem Kunststoffeimer mit Kanister im Inlay, sodass beide Komponenten optimal angemischt und die Grundierung problemlos verarbeitet werden kann.

Dies macht die Grundierung STAUF WEP 180 zu einem ökonomischen Allrounder sowie umfangreichen Problemlöser auf der Baustelle von heute. 

VERFESTIGEN – 100 % Eindringtiefe

Der Problemlöser für labile Untergründe. Durch ihre extrem hohe Penetrationsfähigkeit von bis zu 100 % erreicht STAUF WEP 180 eine deutliche Erhöhung der Festigkeit labiler Untergründe und ermöglicht damit oft eine Rettung von mürben Estrichen. Ihre Viskosität ist ideal für das Auftragen mit der Rolle. Als lösemittelfreies, sehr emissionsarmes Produkt ist STAUF WEP 180 mit dem GEV-EMICODE® EC1plus ausgezeichnet.

SCHÜTZEN – 100 % Schutz

Als echter Allrounder kann STAUF WEP 180 zusätzlich zur Verfestigung von Estrichen als dispersions­basierte 2K-Epoxidharzgrundierung bei Zementestrichen mit erhöhter Restfeuchte von bis zu 4 CM-% eingesetzt werden. Sie gewährleistet einen sicheren Porenverschluss und bildet eine Feuchtesperre (feuchtebremsende Barriereschicht).

SPAREN – 100 % Sparen

STAUF WEP 180 trocknet und verfilmt sehr schnell innerhalb von ca. 2 Stunden. Das spart wertvolle Zeit. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch einen sehr niedrigen Verbrauch (1:1 Verdünnung mit Wasser je nach Anwendung) aus und ist damit besonders wirtschaftlich und ökonomisch. Sie ist geeignet für die direkte Verklebung mit nahezu allen Reaktivklebstoffen und kann nach dem Absanden schnell überspachtelt werden. Die Gebindegröße ermöglicht ein direktes Anmischen des 2K-Produktes pur oder mit Wasser. Es wird kein zusätzliches Gefäß benötigt.

STAUF WEP 180 - Estrichsanierung

Noch mehr in den Untergrund abtauchen? 1828TV

An 4 Thementagen zeigten Ihnen unser Anwendungstechniker Florian Hees und unser Gesamt-Vertriebsleiter Carsten Bockmühl, wie Sie besondere Herausforderungen mit unseren Produkten lösen können, verrieten spannende Experten Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern und erklärten Ihnen nicht zuletzt, welche besonderen Eigenschaften und Vorteile unsere STAUF Produkte bieten.

Jetzt auf YouTube! Untergrundprüfung und -vorbereitung. 
Die sichere Basis für die Verlegung schaffen! Die Themen:

  • Untergrundprüfung, Dokumentation  und Feststellen der Belegreife
  • Sanierung von mürben Estrichen mit STAUF WEP 180
  • STAUF Grundierungen und dampfbremsende Vorstriche
  • STAUF Spachtelmassen XP 10, RM und TURBO FIX in der Anwendung
     

Klebt auf allen Kanälen –
Folgt uns in den sozialen Netzwerken

Newsletter

Anmelden Abmelden

Datenschutzhinweis

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer die neusten Meldungen per E-Mail zu erhalten. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Konnten wir mit unseren Produkten Ihr Interesse wecken? Dann möchten wir gerne mit Ihnen in Kontakt treten.

E-Mail senden